Seit meiner Rundreise durch Namibia fasziniert mich Afrika. Aus diesem Grund habe ich das Flair des bunten Kontinents in meine eigenen vier Wände geholt – mithilfe afrikanischer Deko.
Wer wie ich keine afrikanischen Möbel besitzt, kann den Stil mit afrikanischer Deko zuhause verwirklichen. In meiner Wohnung ziert ein farblich harmonierender Mix aus modernen Möbeln und afrikanischen Accessoires die Wände und Regale.

Farben des afrikanischen Wohnstils
Die Grundlage des afrikanischen Einrichtungsstils ist ein Mix aus dunklen, erdigen Tönen und hellen Farben wie Gelb, Orange, Rot und Grün. Hauptsache, sie erinnern an Sand und Wüste, Sonnenuntergänge und an den wilden, dichten Dschungel.
Für die Wände eignen sich satte Töne wie Sandgelb, Ocher, Melange und Mokka. Hier weiche ich etwas vom afrikanischen Einrichtungsstil ab, denn mein Wohnzimmer ist weiß gestrichen. Das gleiche ich jedoch mit afrikanischen Bildern und Deko-Elementen aus, sie setzen die entsprechenden farblichen Akzente. Beispielsweise hängt ein großes vierteiliges Wandbild über meiner Couch, in dem Melange, kräftiges Rot, Grau und Schwarz dominieren. Dazu passend wählte ich rote Seitenschals fürs Fenster und weiße Gardinen. Zusammen mit meiner grau-schwarzen Couch und roten sowie schwarzen Kissen ergibt das ein harmonisches Gesamtbild.
So sieht typische Afrika-Deko aus
Neben der Wandgestaltung in afrika-typischen Farben darf die passende Dekoration nicht fehlen. Afrika-Deko besteht typischerweise aus Holz, Metall, Fell und Straußeneiern. Während meines Namibia-Trips sah ich beispielsweise häufig Deko-Schüsseln aus dunklem Holz, in denen Straußeneier lagen, sowie Straußeneier-Deckenleuchten. Das macht wirklich was her. Darüber hinaus gibt es in vielen afrikanisch eingerichteten Wohnungen Holz-Masken als Wanddekoration und Polsterbezüge in Raubkatzenfell-Optik. Letzteres ist mir persönlich jedoch etwas zu viel des Guten.

Eines meiner liebsten afrikanischen Accessoires ist mein selbstgebastelter Bilderrahmen aus Zigarrenkisten. In diesem kommen die Fotos meiner Namibia-Reise besonders gut zur Geltung. Darüber hinaus ziert eine afrikanische Sonne aus Metall die Wand.
Regale eignen sich ebenfalls gut als Präsentationsfläche für eure Afrika-Deko. Dort könnt ihr eine große Auswahl an Accessoires unterbringen, beispielsweise Zier-Schalen aus Bast und Holz, Deko-Kugeln und afrikanische Vasen. Eine liebe Freundin schenkte mir drei afrikanische Kerzen in einer Holzschale. Diese haben einen Ehrenplatz in meinem Regal. Darum herum zieren Muscheln aus diversen Urlauben die Fläche. Ein anderes Regalbrett präsentiert meine afrikanische Deko-Vase und eine orientalische Pfeife.


Wenn ihr mehr über den Einrichtungsstil der Wohnsinnigen erfahren möchtet, könnt ihr gerne einen Blick auf Franzis und Kathas Wandgestaltung werfen.
Sehr hübsch hast du es dir eingerichtet! Gefällt mir wirklich gut und meine Mum mag auch gern den afrikanischen Touch. Werde ihr mal deinen Beitrag zeigen 🙂 Lieben Dank für die Inspiration