Die letzten 32 Wochen waren spannend und erlebnisreich. Mein Mann und ich setzten uns mit vielen schwierigen, aber auch schönen Themen auseinander und hörten Muttis zu, die ihre Erfahrungen mit uns teilten. Grund dafür ist, dass wir bald selbst Eltern werden und uns schon sehr darauf freuen.
Es existieren so viele verschiedene Wege, die man in der Schwangerschaft und nach der Geburt einschlagen kann, so viele Entscheidungen, die man treffen muss… Den eigenen Weg durch Vorsorgeuntersuchungen, Elterngeld und (sinnvolle) Anschaffungen für das Baby zu finden ist gar nicht so einfach. Einen Tipp gebe ich gerne heute schon weiter: Fangt nicht an im Internet zu stöbern! Denn dort stoßt ihr auf Bilder und Geschichten, die Schwangere weder sehen noch lesen sollten. Ich fand Ratgeberbücher und die Gespräche mit anderen Muttis wesentlich hilfreicher.
Nicht nur mein Mann und ich freuen uns auf das Kind, auch unsere Freunde sind gespannt. Sie gaben uns sogar schon erste Babygeschenke: weiße gestrickte Schuhe, eine kuschelige Babydecke und rot-weiß geringelte Stricksöckchen.



Bei der Farbwahl für die Wände des Kinderzimmers entschieden wir uns für zwei kräftige Farben: Sonnengelb und Beere. Die weißen Möbel kommen mit diesen Wandfarben richtig gut zur Geltung. Vorhang und Lampe sind in einem dezenten anthrazit gehalten. Das Zimmer ist leider noch nicht fertig, daher seht ihr vorerst nur einen kleinen Ausschnitt.

Mit diesem Post heißt es für mich vorerst Abschied vom Wohnsinn nehmen. Natürlich sorgen meine lieben Blog-Kolleginnen weiterhin für ausreichend Lesestoff, sodass ihr auch nächstes Jahr mit vielen Anleitungen und Ideen versorgt werdet.
ach wie schön, die söckchen sind allerliebts und auch all das andere. die farbwahl für das kinderzimmer finde ich total klasse, freundlich, hell… perfekt! 🙂
meine freundin ist auch schwanger, ganz frisch, vor erst einer woche überraschte sie uns mit der info, nun sind wir freunde auch alle angepiekst und freuen uns mit ihr. wir sind eine runde von damen die viel häkeln, stricken und nähen… da wirds dann auch viele geschenke aus der richtung geben. ich wünsche dir und deiner familie alles gute!! liebe grüße von der insel rügen, mandy die hummelellli
Liebe Mandy,
vielen Dank für deine Wünsche und deinen Kommentar! Über die selbst gemachten Geschenke wird sich deine Freundin sicherlich freuen! Das sind ganz besondere Stücke, die man auch gerne aufhebt. Ich habe letztens bei meinen Eltern sogar noch ein paar gestrickte Baby-Handschuhe gefunden, die meine Oma für mich gemacht hat. Die kommen auch jetzt wieder zum Einsatz.
Viele Grüße! Katharina
Alles Gute für Dich und Deinen Mann für das baldige spannende Ereignis!
Unsere Mädchen sind jetzt 20 und die „kleine“ wird nächstes Jahr 18, also bei uns ist die Aufregung schon länger her.
Viel gelesen habe ich nicht in dieser Zeit (jedenfalls keine Ratgeber), sondern habe alles auf mich zukommen lassen (Ich habe auf meine älteren Kolleginnen gehört und die hatten ja so Recht mit 1. kommt es anders 2. als man denkt ;-). Ihr werdet das mit Sicherheit auch feststellen.
Damals gab es ein Buch (gelesen habe ich es nicht, aber den Titel habe ich verinnerlicht):
Wenn die Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln,
wenn sie groß sind gib ihnen Flügel!
Ich habe immer wieder festgestellt, das dieser Spruch sehr treffend ist!
Ich wünsche Euch alles Gute mit Eurem Baby, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße aus Niedersachsen
Kirsi