Nasskalt ist es draußen, ekliges Wetter irgendwie. Wären wir noch im November würden einige von uns sicherlich in Depri-Stimmung verfallen. Aber zum Glück haben wir den ersten Advent bereits hinter uns und die wunderbare Vorweihnachtszeit ist eingeläutet. Für mich ist diese Zeit immer auch Kuschelzeit oder Mummel-Zeit, wie ich es nenne.
Julia Ferstl
Also haben wir W(a)ohnsinnigen uns gedacht, wir könnten mal eine besondere Blogparade machen. Tatataaaa: Hier kommt die erste offizielle Mummelparade. Der Advent ist eben die Zeit, in der wir alle näher zusammenrücken und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Und ja: Kuscheln ist für mich so was von essenziell! Es gibt doch gerade nichts Schöneres als sich unter eine überdimensional große Decke zu verkriechen, mit einem guten Buch oder Zeitschrift als Lesestoff und entspannender Musik für die Ohren.
Also haben wir hier unsere kuscheligsten Einmummel-Momente für euch zusammengetragen. Wir hoffen, dass sie euer Herz genauso erwärmen wie unseres oder es zumindest zum Lachen bringen.

Den Anfang macht unsere liebe Alex. Sie hat bei ihrem letzten Einkauf eine – wie ich finde – megacoole Decke entdeckt. Diese erlaubt quasi „Ganzkörper-Mummeling“, weil diese Decke Ärmel hat. Damit sind die kalten Arme beim gemütlichen Lesenachmittag im Dezember passé. Und kuschelig scheint diese Decke auch noch zu sein. Ein Must-have für alle Mummel-Freunde.
Nicht ganz so viel Komfort, aber trotzdem Rundum-Mummel-Potenzial hat eine ganz normale Decke. Zumindest, wenn sie von kleineren Menschen wie meinem dreijährigen Sohn Tobias genutzt wird. Der Mittagskuschel-Schlaf am Wochenende ist wieder Pflicht seit wir diese Decke haben. Unter der Woche ist Mittagsschlaf natürlich nur „etwas für Babys“ und „voll uncool“.


Für meinen absoluten Lieblingsmummelmoment brauche ich nicht mal eine Decke. Es reicht vollkommen aus, wenn die bei uns Frauen ohnehin kältesten Körperteile liebevoll eingemummelt werden: die Füße. Diese stecke ich besonders gern in meine grandiosen Hüttensocken! Ich liebe sie einfach. Hausschuhe sind nicht so mein Ding. Mag daran liegen, dass ich eigentlich am liebsten den ganzen Tag barfuß herumlaufen würde. Unser Kamin im Wohnzimmer und ein gutes Buch machen aus diesen Kuschelmomente etwas ganz Besonderes.
Aber wer sagt denn, dass man Mummel-Accessoires braucht, um es so richtig kuschelig zu haben? Die beiden Schmusekatzen von unserem Freund Flo machen es vor. Kuscheliger und knuffiger geht’s kaum, oder?

So jetzt aber genug von uns. It´s your turn! Zeigt uns eure schönsten Mummel- und Kuschelmomente in dieser Vorweihnachtszeit. Und erzählt uns eure Geschichte dazu.
Und so funktioniert die Blogparade:
Ihr wollt an unserer Blogaktion teilnehmen? Dann fotografiert euch bei eurem kuscheligsten Mummel-Moment und schreibt in eurem Blog einen Beitrag darüber, was ihr damit verbindet. Wir freuen uns über eine Verlinkung zu diesem Beitrag hier.
- Zeigt euren persönlichen Mummel-Moment und schreibt einen Beitrag in eurem Blog bis zum Mittwoch, den 16.12.2015.
- Postet anschließend den Link zu eurer Blogparaden-Geschichte als Kommentar unter diesen Beitrag.
- Wir sammeln die Verlinkungen zu euren Texten in einem Folgebeitrag, sodass jeder die Beiträge der anderen Blogger lesen und kommentieren kann.
Wir freuen uns auf eure Mummel-Momente. Sie dürfen gerne auch witzig sein!
Viel Spaß beim Einmummeln und von Herzen eine besinnliche Adventszeit euch allen.
Hallo,
Ich finde die Blogparade gut, und ich mache mit =)
XoXo Mama Baccii XoXo
Hallo Mama Baccii,
schön, dass du mitmachst. Das ist ein wirklich niedliches Mummelbild in deinem Blog.
Liebe Grüße,
Alex
Danke schön 🙂 Ungefähr 10 Bilder gemacht bis endlich ein schönes raus gekommen ist 🙂
Pingback: Blogparade: Es ist Mummel-Zeit |
Hallo, ich fand Eure Idee total super und möchte auch gerne mitmachen. Meinen Beitrag findet Ihr hier:
http://123design-me.blogspot.de/2015/12/es-ist-mummelzeit.html
Ich wünsche Euch schon einen schönen mummeligen 4. Advent und bin gespannt auf Eure weiteren Ideen.
Liebe Grüße
Kirsi
Pingback: Blogparade „Es ist Mummel-Zeit“: Das Ergebnis | Der Wohnsinn