Schachteln sind super praktisch. Kleinkram verschwindet schnell darin und noch dazu sehen sie sehr dekorativ aus. Ich besitze eine schöne große Schachtel, die viel Stauraum verspricht. Sie ist rot mit goldenen Tannenbäumen, also eher etwas für Weihnachten. Das änderte ich, indem ich sie mit neutralem Stoff in blau-weiß und rot bespannte.

schachtel mit stoff beziehen, anleitung, diy, Foto: Katharina Richterstetter
Die fertige Schachtel in blau-weiß-rot. Foto: Katharina Richterstetter
Material-Icon
1 Box
Stoff eurer Wahl
Textilkleber oder anderen starken Kleber
Klebestift
Watte (in Bastelläden gibt es Watterollen, die zum Füllen von Puppen gedacht sind)
Filzband
Zierband oder Band aus Spitze
1 Kleiderhaken mit Schraube
Schere
Kleines spitzes Messer
Meterstab
Evtl. ein Saumband, um ausgefranste Stoffenden umzubügeln
Evtl. Bügeleisen und Bügelbrett

So bezieht ihr eure Schachtel mit Stoff

Zuerst bespannte ich die Box.
1. Zunächst schneidet ihr ein Stück Stoff zu. Es ist wichtig, dass der Stoff einige Zentimeter breiter als die Schachtel ist.
2. Ist euer Stoff an den Enden ausgefranst, solltet ihr den Rand umknicken und bügeln. Dafür legt ihr ein Stück Saumband an den Rand. Das schlagt ihr in das Stoffende ein und bügelt mit dem Bügeleisen darüber. Durch die Hitze klebt das Saumband den Stoff zusammen.

schachtel mit stoff beziehen, stoff zuschneiden, Foto: Katharina Richterstetter
Den Stoff zuschneiden, an den langen Seiten etwas einschneiden und aufgefranste Kanten mit Saumband umbügeln. Foto: Katharina Richterstetter

3. Die beiden langen Seiten des Stoffs schneidet ihr in regelmäßigen Abständen ein. Aber nur die Teile des Stoffs, die im übernächsten Schritt in das Innere und auf die Unterseite der Box eingeschlagen werden.
4. Als nächstes bestreicht ihr die äußere Seitenwand der Schachtel mit Kleber, wickelt den Stoff behutsam herum und drückt ihn fest.
5. Nun stellt ihr die Box mit der Unterseite auf einen Tisch und gebt etwas Kleber auf die einzelnen, eingeschnittenen Stoffstücke. Danach klebt ihr die überstehenden Stoffstücke an der Innenwand der Box fest.
6. Den vorherigen Schritt wiederholt ihr auch mit der Unterseite der Box.

schachtel mit stoff beziehen, do it yourself, stoff festkleben, Foto: Katharina Richterstetter
Die überstehenden Stoffecken klebt ihr an der Innenseite und der Unterseite der Schachtel fest. Foto: Katharina Richterstetter

7. Optional könnt ihr über die festgeklebten Enden an der Innenseite noch ein dekoratives Band, beispielsweise aus Flies, kleben.

Dann kam der Deckel an die Reihe.
1. Wenn ihr den Deckel polstern wollt, nehmt ihr die Watte zur Hand. Klebt sie mit einem Klebestift auf der Deckeloberseite fest und schneidet die überstehende Watte ab.
2. Weil die Box mit Stoff bespannt ist, könnt ihr den Deckel wahrscheinlich nicht mehr so gut über die Box stülpen. Da hilft es, den Deckelrand mit einer Schere an einigen Stellen einzuschneiden.

schachtel mit stoff beziehen, deckel polstern, Foto: Katharina Richterstetter
Der Deckel wird mit Watte gepolstert. Damit er über die Box passt, schneidet ihr ihn am Rand ein. Foto: Katharina Richterstetter

3. Legt den Deckel auf den Stoff und zieht mit einem Bleistift dem Rand entlang eine Linie auf den Stoff. Anschließend schneidet ihr das Material so zu, dass der Umfang etwa zwei Zentimeter größer ist als die aufgezeichnete Linie. So stellt ihr sicher, dass der Stoff an den Kanten überlappt. Ich beschloss, den Stoff an der Außenseite festzumachen, weil mit einer weiteren Schicht Stoff an der Innenseite der Schachtel ein Verschließen nicht mehr möglich gewesen wäre.
4. Schneidet den kreisrunden Stoff an den Rändern etwas ein, damit ihr ihn besser am Deckel anbringen könnt. Danach bestreicht ihr den Deckelrand mit Kleber und klebt die Stoffteile fest.
5. Die abgeschnittenen Enden kaschiert ihr mit einem Flies-Band und etwas Kleber. Zur Verschönerung nutzte ich außerdem ein weißes, transparentes Geschenkband, das ich mit Klebestift über das Flies klebte.

schachtel mit stoff beziehen, deckel verschönern, Foto: Katharina Richterstetter
Ein Flies-Band und ein weißes Zierband kaschieren die festgeklebten Stoffkanten. Foto: Katharina Richterstetter

6. Um den Deckel leichter von der Box anheben zu können, hilft ein Kleiderhaken. Solche kamen auch beim Aufpimpen meiner Ikea-Möbel zum Einsatz. Um den Knauf zu befestigen, nehmt ihr den Meterstab und bestimmt die Mitte des Deckels. Dann bohrt ihr mit dem kleinen Messer ein Loch durch die Schichten. Den Knauf schraubt ihr mit einer ausreichend langen Schraube fest. Neben dem praktischen Nutzen entsteht so ein schöner optischer Effekt: Die Polsterung des Deckels wird in der Mitte durch den Knauf zusammengedrückt.

schachtel mit stoff beziehen, anleitung, do it yourself, Foto: Katharina Richterstetter
Fertig ist die Schachtel. Foto: Katharina Richterstetter
schachtel mit stoff beziehen, anleitung, diy, Foto: Katharina Richterstetter
Die fertige Schachtel in blau-weiß-rot. Foto: Katharina Richterstetter

4 Comments

  1. Wow, das sieht super schön aus und macht wirklich mehr her als eine normale „olle“ Schachtel.
    Ich habe soviele Pappschachteln zuhause und verstecke die immer in allen Schränken, aber so eine Schachtel kann sich sehen lassen.
    Da muss ich morgen gleich mal einkaufen fahren und schauen ob auch ein total unbegabter wie ich sowas hinbekommt 🙂

    Danke für die tolle Idee.

    Lg,
    Maike

    1. Hallo Maike,
      freut mich, dass ich dir eine kleine Anregung geben konnte! 🙂 Vielleicht kannst du mit einer eckigen Schachtel anfangen, die sind etwas einfacher zu beziehen als die Runden.
      Mir hat es Spaß gemacht, man braucht halt etwas Zeit dafür.
      Viele Grüße!
      Katha

      Katharina Richterstetter

Comments are closed.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner