Bis vor Kurzem störte mich meine Dekoration. Alles war bunt zusammengewürfelt und passte nicht richtig zum neuen herbstlichen Kupfer-Farbkonzept in meinem Wohnzimmer. Bei der Suche nach Ideen, wie ich das ändern kann, stieß ich auf Colour Dipping.
Hier zeige ich euch, wie ihr eure Deko mithilfe von Colour Dipping upcyceln könnt, so dass sie wie Kupfer-Deko aussieht.

Was ist Colour Dipping überhaupt?
Mit dem Colour Dipping könnt ihr euren Deko-Artikeln, Möbeln, Küchenutensilien und vielem mehr ein farbenfrohes Aussehen verpassen. Mit wenigen Handgriffen sehen Vasen, Kochlöffel und Co. aus, als hättet ihr sie zum Teil in Farbe getunkt. Ob ihr eine saubere Grenze oder einen fließend Übergang schafft, ist dabei egal.
So verpasst ihr eurer Dekoration den Look von Kupfer-Deko
Das braucht ihr:
- Vasen, Teelichthalter, Kerzenständer oder alten Glasmüll
- Lappen, Wasser und Spülmittel
- Acrylfarbe als Spray in Weiß und Kupfer
- Eine große Folie oder Pappe
Und so geht’s:
Schritt eins: Wenn ihr euren alten Vasen, Teelichthaltern oder Glasflaschen einen neuen Kupfer-Deko-Look verpassen wollt, solltet ihr die Gegenstände ordentlich mit Wasser und Spülmittel abwaschen, damit keinerlei Fett- und Schmutzrückstände bleiben. So haftet die Farbe später besser. Anschließend trocknet ihr die Behälter gründlich ab.
Schritt zwei: Nun könnt ihr bereits mit der ersten Farbschicht beginnen. Stellt eure Gefäß auf eine Folie oder ein großes Stück Pappe, um den Untergrund vor der Farbe zu schützen. Anschließend schüttelt ihr das weiße Farbspray drei Minuten lang gut durch und sprüht eine dünne Schicht auf euer Gefäß auf. Haltet dabei einen Abstand von rund 30 Zentimetern zum Gefäß ein. Die weiße Farbschicht lasst ihr nun etwa ein bis zwei Stunden trocknen.

Tipp: Sprüht die Farbe in zwei dünnen Schichten auf, um zu vermeiden, dass sie euch verläuft.
Schritt vier: Ist die Farbe getrocknet, könnt ihr die Kupfer-Acrylfarbe entsprechend euren Design-Vorstellungen aufsprühen. Der Übergang zwischen den kupfernen und weißen Stellen kann ruhig unregelmäßig sein, das verleiht eurer Kupfer-Deko einen besonderen Charme. Ich habe meine Kerzenständer und Vasen unten angesprüht, damit der optimale Colour Dipping Look entsteht.
Anschließend solltet ihr auch das Kupfer-Spray ein bis zwei Stunden trocknen lassen und dann ist eure Kupfer-Deko fertig.

Wenn ihr lieber eine klare Abgrenzung zwischen den Farben wollt, ist es besser das Kupfer nicht als Spray sondern zum Streichen zu kaufen. Natürlich könnt ihr neben Weiß und Kupfer auch jede andere Acrylfarbe verwenden.
Wow, ich liebe den Kupfer-Look und Deine Idee mit dem Colour Dipping ist super. Da habe ich so manchen „alten“ Dekoartikle hier liegen, der so ein Farbbad bestimmt gut vertragen würde.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Was für eine tolle Idee! Die Dekosachen sehen toll aus mit dem Kupfer-Ombré 🙂 Das wird demnächst direkt mal ausprobiert!
Liebe Grüße,
Elli
Danke dir und viel Spaß 🙂 glg Franzi
Die Sachen sehen ja mal mega schick aus, ich denke, ich werde das demnächst mal ausprobieren =) Kupfer ist, so empfinde ich zur Zeit, ja sowieso ein Trend.
Liebe Grüße
Dani/DaFraKo
Huhu 😉 Danke dir, und dir schon mal viel Spaß dabei. Ja, da hast du recht, ist dieses Jahr bzw. diesen Herbst ganz schön im Kommen. glg Franzi
Das ist ja ne tolle Idee!
Dank Blogger-Kommentiertag bin ich hier gelandet 🙂 Der Blog wird gleich in die Leseliste aufgenommen.
Viele liebe Grüße vom Hundeblog 🙂
http://cockerlifestyleandmore.blogspot.de/
Steffi mit Ren & Stimpy
Huhu, das freut uns, willkommen 🙂 glg Franzi, Katha und Alex