Die Osterfeiertage nahen, deshalb ist es höchste Zeit, die eigenen vier Wände frühlingshaft zu dekorieren. So bastelte ich mit meinem Sohn, einer Freundin und deren Tochter kinderleichte Osterdeko.
Am Wochenende war es für meinen Sohn und mich höchste Zeit, eine große Osterbastel-Session einzulegen. Zusammen mit einer guten Freundin und deren 5-jähriger Tochter machten wir uns ans kreative Werk. Auf der Suche nach Ideen habe ich mich vorher von einigen Mamabloggern inspirieren lassen: Die meisten verwenden Bastelsets, da auch jüngere Kinder damit gut umgehen können. Also versorgte ich mich in einem bekannten Online-Bastelshop mit den Utensilien für Moosgummi-Eierhalter, eierförmige Untersetzer und Schmetterling-Anhänger zum Ausmalen. Das Beste daran: Weil ich so spät dran war, waren die meisten Ostersets bereits deutlich günstiger.

Meinem Sohn gefielen die Schmetterlinge zum Ausmalen am besten. Mit sehr viel Hingabe machte er sich ans Werk und färbte die Flügel mit Acryl-Stiften, sogenannten Deco-Pens, ein. Diese Stifte sind vielseitig einsetzbar, denn sie haften neben Plastik auch auf Holz, Porzellan und Glas. Aufgrund ihrer Größe liegen sie auch bei kleineren Kindern gut in der Hand und fördern die richtige Stifthaltung. Als mein Sohn mit den farbenfrohen Schmetterlingen fertig war, befestigte ich die Bänder zum Aufhängen, dann waren unsere Anhänger perfekt.



Als nächstes machten wir vier uns über das Moosgummi-Set her. Jedes Tier, das später zum Eierhalter werden sollte, war praktischerweise einzeln verpackt. Das Zusammensetzen an sich ist kinderleicht. Die selbstklebenden Kulleraugen, Schnabel, Flügel und Co. mussten unsere Kids nur noch ausstanzen und auf den Eierhalter kleben.
Auch wenn mit Einbruch der Dunkelheit langsam die Aufmerksamkeitsspanne unserer Kids nachließ, waren meine Freundin und ich im Bastelfieber. Als letztes bastelten wir eierförmige Tassenuntersetzer für Ostern. Das Bastelset besteht aus zwei ovalen Moosgummi-Teilen, die später zusammengeklebt werden. Das Oberteil hat Ritzen, durch die wir Bänder in zwei verschiedenen Farben fädelten. Dadurch entstand ein schönes Muster. Für kleine Kinder ist diese Osterbastelei jedoch zu filigran. Aus diesem Grund wird das Bastelset für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Spaß hat es trotzdem gemacht. Und beim abschließenden Verzieren mit Moosgummi-Blümchen und -punkten konnten unsere Youngstars dann auch wieder mithelfen.

Wie ihr seht, sind wir jetzt in Sachen Deko und Geschenke bereit fürs Osterfest. Falls ihr noch weitere Oster-DIYs sucht, findet ihr hier eine tolle Anleitung für selbstgemachte Osteranhänger. Wie habt ihr euer Zuhause für Ostern dekoriert? Wir freuen uns über eure Kommentare.
Pingback: Osterdeko: Selbstgemachte Osteranhänger | Der Wohnsinn