Wenn das Osterfest vor der Tür steht, wird es höchste Zeit, sich um die passende Dekoration zu kümmern. Ich zeige euch, wie ihr schöne Osteranhänger basteln könnt.

Das braucht ihr
- Einen Drucker und Druckerpapier
- Osterhasen- und Osterei Vorlage
- Schere und Scharfes Messer
- Leichte Modelliermasse (z.B. Fimo Air)
- Holzspieße und Schnur zum Aufhängen
- Frischhaltefolie
- Nudelholz
- Stifte, Wasser-/Acrylfarbe oder Ostereierfarbe
Und so bastelt ihr eure Osterdeko:
Schritt eins: Druckt euch zunächst die Vorlage aus, und schneidet diese zu. Ich habe die Idee zu diesem DIY und die Vorlage bei Vierundfuenfzig-illustration.de gefunden. Ihr könnt euch natürlich auch selber Osterhasen- und –eier oder auch Osterküken und ähnliches auf Papier vorzeichnen.
Schritt zwei: Jetzt legt ihr die Klarsichtfolie auf eure Arbeitsfläche oder ein Holzbrett. Das erspart euch hinterher viel Putzarbeit. Darauf legt ihr ein Stück der Modelliermasse und rollt es mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa drei Millimetern aus.

Schritt drei: Anschließend legt ihr eure ausgeschnittene Vorlage auf die Modelliermasse und schneidet mit dem scharfen Messer entlang der Konturen. Ich empfehle euch, wirklich euer schärfstes Messer zu nehmen, da sonst die Ecken, wie bei meinen Anhängern, etwas ausfransen. Falls eure Masse ausfranst, könnt ihr sie hinterher noch mit den Fingern ausbessern.
Schritt vier: Wollt ihr eure Motive als Osteranhänger nutzen, müsst ihr jetzt noch ein Loch mit einem Holzstäbchen bohren und sie anschließend trocknen lassen. Das dauert etwa 24 Stunden. Die genaue Trockenzeit steht auch in der Anleitung zu der von euch genutzten Modelliermasse. Wenn ihr sie ab und an wendet, trocknet die Masse schneller.

Schritt fünf: Nachdem die Modelliermasse trocken ist, geht es ans Bemalen eurer Osteranhänger. Ihr könnt dafür Acryl- und Wassermalfarben nutzen oder einfach einen schönen Stift. Ich habe den Tipp von vierundfuenfzig-illustration.de probiert und meine Anhänger in Ostereierfarbe eingetaucht. Allerdings waren meine Farben, egal ob normal oder Pastell, nicht kräftig genug und es war auf Dauer etwas anstrengend, immer einen Anhänger für fünf Minuten zur Hälfte in die Farbe zu halten. Die Variante mit der Ostereierfarbe empfehle ich euch also nur, wenn ihr eure Anhänger komplett färben wollt, dann könnt ihr sie einfach in die Farbe hineinlegen.
Schritt sechs: Die angemalten Anhänger lasst ihr nun wieder trocknen, das dauert maximal eine Stunde. Jetzt nur noch die Fäden durch die Löcher ziehen und zuknoten. Jetzt sind eure Osteranhänger einsatzbereit.

Falls ihr Lust habt, Eierhalter, Schmetterlingsanhänger und Co. zu balsteln, solltet ihr euch Julias Beitrag über das Osterbasteln mit Kindern ansehen.
Pingback: Osterbasteln Mit Kindern | Der Wohnsinn