Im Mai hatten wir eine Woche frei. Die Zeit nutzten wir für einen entspannten Urlaub am Gardasee.

Wir wohnten die ganze Woche über in einer Ferienwohnung in Garda. Von dort aus waren es nur knapp fünf Minuten mit dem Auto bis zum See. Viele andere Orte rund um den Gardasee konnten wir in weniger als einer Stunde Fahrt erreichen.

Garda

Den Anreise-Tag ließen wir gemütlich auf der Terrasse unserer Ferienwohnung ausklingen. Am nächsten Tag starteten wir unseren Urlaub am Gardasee direkt in der schönen Stadt Garda. Sie liegt am Ostufer des Sees und ist sein Namensgeber. Hier schlenderten wir durch die Innenstadt und über die traumhaft schöne Seepromenade. Ein leckeres, italienisches Eis durfte dabei nicht fehlen. Besonders beeindruckte mich die üppige, mediterrane Vegetation. Zum Baden geht man hier am besten zum „Baia delle Sirene“. Das ist zwar ein Privatgrundstück und das Baden ist hier gebührenpflichtig, dennoch lohnt es sich. Hier gibt es ausreichend Liegestühle und Liegefläche im Schatten. Kinder können sich im Wasser oder auf einem riesigen Spielplatz austoben.

Urlaub am Gardasee, Garda
Ausblick in Richtung Innenstadt von Garda. Vorne ist der Yachthafen. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Garadsee, Promenade von Garda
Der erste Tag im Urlaub am Gardasee – ein Spaziergang entlang der Promenade von Garda. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Gardas schmale Gassen
Typisch für die Orte rund um den Gardasee: Schmale Gassen und Häuser im venezianischen Stil. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Bach in Garda
Kleiner Bach in der Innenstadt von Garda. Foto: Franziska Schönbach

Sirmione

Bei einem Urlaub am Gardasee solltet ihr unbedingt einen Abstecher nach Sirmione unternehmen. Von Garda aus fuhren wir knapp eine Stunde dorthin. Sirmione liegt am Südufer und Teile des Ortes ragen als Halbinsel in den See hinein. Besonders die Wasserburg, das „Castello Scaligero“ ist sehenswert. Man erreicht sie ausschließlich über eine Zugbrücke, da sie ringsum von Wassergräben umgeben ist. Läuft man durch das Burgtor und biegt nach dem Castello rechts ab, kommt man zu einer kleinen versteckten Bucht. Von hier lauft ihr über kleine Gassen zur Promenade, die nach hunderten von Metern an einem Strandbad endet. Ein paar Stufen führen auf einen Hügel, auf dem ein Teil des Ortes liegt. Dort hatten wir einen traumhaften Ausblick über den Gardasee. Anschließend geht es durch die malerische Innenstadt zurück zur Promenade.

Urlaub am Gardasee, Sirmione, Wasserburg
Das Stadtbild von Sirmione wird durch das „Castello Scaligero“ geprägt. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Sirmione, mediterrane Vegetation
Der Weg zum Aussichtspunkt führt durch üppige, mediterrane Vegetation. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Sirmione, Hausfassade
Beim Spaziergang durch die Innenstadt von Sirmione kamen wir an dieser wunderschönen Fassade vorbei. Foto: Franziska Schönbach

Bardolino

Da Bardolino nur wenige Kilometer von Garda entfernt ist, stand der Ort auch auf dem Reiseprogramm. Bekannt ist Bardolino als Weinanbaugebiet. Sehenswert sind hier vor allem die Promenade und die Altstadt.

Urlaub am Gardasee, Bardolino, Gassen
Die Altstadt von Bardolino ist von bunten Häusern und Gassen mit Pflastersteinen geprägt. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Bardolino
Eine grüne Oase inmitten der Altstadt von Bardolino. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Promenade von Bardolino
Die Promenade in Bardolino lädt zum Verweilen ein. Foto: Franziska Schönbach
Gardasee-Urlaub, Seeblick
Ausblick auf den See in Bardolino. Foto: Franziska Schönbach

Malcesine

Unser letzter Programmpunkt im Urlaub am Gardasee war ein Ausflug ins zauberhafte Malcesine. Die Stadt liegt ebenfalls am Ostufer des Sees und ist nicht weit von Garda entfernt. Mit einer Seilbahn könnt ihr von Malcesine aus die Ortschaft Tratto Spino im Monte Baldo-Massiv erreichen. Wir verbrachten unsere Abendstunden in der Altstadt von Malcesine und nutzten die Seilbahn nicht. Malcesine ist, wie typisch in Italien, ebenfalls durch enge Gassen geprägt. Auch hier gibt es ein „Castello Caligero“, welches aber auf einem kleinen Hügel und nicht direkt im Wasser liegt.

Urlaub am Gardasee, Malcesine, verwinkelte Gassen
Die Altstadt von Malcesine besteht überwiegend aus verwinkelten Gassen. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Malcesine, Castello
Das Castello von Malcesine. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Malcesine, Monte Baldo Massiv
Die steinernen Gassen rund um das Castello in Malcesine mit Blick auf das Monte Baldo Massiv. Foto: Franziska Schönbach
Urlaub am Gardasee, Malcesine, Landschaft
Ausblick auf die Landschaft hinter Malcesine. Foto: Franziska Schönbach
Italien-Urlaub, Steingasse in Malcesine
Eine Steingasse, wie sie typisch für Malcesine ist. Foto: Franziska Schönbach

6 Comments

  1. Da bekomme ich gleich wieder Fernweh. Italien ist einfach immer super und den Gardasee hab ich auch schon viel zu lange nicht mehr besucht.
    Toller Artikel!

    Nils
  2. Der Gardasee ist wirklich toll. Obwohl ich vor vielen vielen Jahren da war ist mir die Schnheit dieser Umgebung gut in Erinnerung geblieben. Es hat Spa gemacht, sich an das Wasser zu legen und eins auf Italiener zu machen, Eis zu schlecken und dabei die malerischen Orte zu erkunden. 🙂 Schn war es. Daner frs Erinnerungen wecken.

    janine

Comments are closed.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner